|
Heineberg-Espe-Ehrenmal-Tour
H
4
|
Ausgehend vom Bahnhof Heinebach
gehen wir zunächst zur Bundesstraße 83, überqueren diese
und halten uns links. Danach folgen wir der zweiten Straße rechts,
der Borngasse bis zum Ortsausgang in Höhe der Tennisplätze.
Dort folgen wir der Straße nach Niedergude, bis wir am Waldrand
nach links in Richtung Hundeplatz / Sparnhagen einbiegen. Hier informiert
uns eine kleine Tafel über die Kulturhistorischen Rundwanderweg H6.
Nach 200 Metern überqueren wir den Bach und folgen dem Rundwanderweg
und der Markierung H4 und H6. Nachdem wir uns immer rechts gehalten haben,
erreichen wir nach einer Umrundung des Heineberges entgegen dem Uhrzeigersinn
den Platz oberhalb der ehemaligen Festung. Eine Informationstafel gibt
uns Auskunft über die Festung und die Kirchen die dort einmal gestanden
haben. Wenige Schritte sind es nun noch bis zum Forstweg. Hier trennen
sich die Wege wieder. Der Kulturhistorische Rundwanderweg führt geradeaus,
dem Berg hoch. Wir halten uns aber nach rechts und wandern abwärts,
überqueren die Gemeindestraße zwischen Heinebach und Niedergude
und erreichen das Espetal. Von nun an geht’s bergauf! Unser Weg
führt uns mit einer leichten Steigung wieder auf eine Anhöhe
mit einer Wegekreuzung in einer Kurve des Waldweges. Hier halten wir uns
rechts Richtung Heinebach uns sind nach 100 Metern am Waldrand und genießen
der herrliche Rundblick. Rechts von uns unter alten Eichen befindet sich
ein Objekt der AG „Kunst in der Landschaft“, die Liegewiese.
Hier haben wir Gelegenheit, die Landschaft im Liegen zu genießen.
Weiter führt uns der Weg talwärts. Vorbei am Ehrenmal erreichen
wir die Straße in der Lücke. An dem von Bänken umgebenen
Baum biegen wir nach rechts, um gleich wieder links in die Straße
„Im Graben“ zu wechseln. Am Ende der Straße erreichen
wir wieder die Bundesstraße und finden zu unsrem Ausgangspunkt zurück.
zurück
zur Wanderkarte
|